Steckt auch in dir eine kleine Rebellin die endlich raus will?
Die keinen Bock mehr hat immer nur für andere da zu sein.
Die keinen Bock mehr hat sich an die gesellschaftlichen Regeln
zu halten, die uns von klein auf eingetrichtert wurden, wie wir Mädchen/Frauen uns zu verhalten haben.
Die keinen Bock mehr hat, Ihre eigenen Bedürfnisse ständig hintenanzustellen.
Das Leben ist zu kurz, um sich ständig den Kopf darüber zu zerbrechen,
was andere von einem erwarten und es jedem recht zu machen.
Du hast bereits 5 Projekte auf dem Tisch liegen und keine Zeit noch ein weiteres zu übernehmen?
Du kannst für den nächsten Basar keinen Kuchen backen, weil du deine Zeit bereits anderweitig verplant hast?
Du hast keine Lust schon wieder zu deiner Freundin zu fahren. Schließlich hat Sie den gleichen Weg und du fährst schließlich sonst immer.
Hau doch einfach mal mit der Faust auf den Tisch und sag NEIN!
NEIN zu Selbstzweifeln,
NEIN zu Every Body´s Darling,
NEIN zu kannst du mal und mach mal kurz,
NEIN zu Menschen die dir nicht gut tun
NEIN zu klein-klein und
NEIN zu immer wieder JA!
Das ist dir zu hart und erscheint dir unhöflich? Gut, dann finde eine Formulierung, die sich gut anfühlt.
Doch selbst bei einem klaren NEIN, dauert dein Unwohlsein deutlich kürzer als wenn du mal wieder aus Angst vor der Reaktion ja sagst.
Steh auf und mach den Rücken gerade, deine Zeit ist gekommen und zwar jetzt!
Meine 3 Tipps um SELBSTBEWUSST und ohne schlechtes Gewissen NEIN zu sagen
Es kann die unterschiedlichsten Gründe haben warum es dir so schwer fällt Bitten oder Forderungen von anderen abzulehnen. Nur wenn dir klar ist, welche Ängste und Bedenken dahinter stecken kannst du dieses Überwinden.
Eine teilweise berechtigte Angst, ist die vor Konsequenzen. In manchen Job-Situationen kann es durchaus mal zu Diskussionen kommen, wenn man eine Bitte ablehnt.
Oder es ist die Angst vor Ablehnung. Was ist, wenn der andere dich nicht mehr mag, wenn du plötzlich nein sagst?
Bereits in der Kindheit lernen wir, dass gemocht werden oft etwas damit zu tun hat was man für andere tut. Wie z. b. Zimmer aufräumen, Spielzeug teilen, den anderen gewinnen lassen, …
Oder wirst du womöglich für egoistisch und herzlos gehalten, weil du nicht sofort zu allem ja und amen sagst.
Glaube mir, ein Egoist würde sich gar keine Gedanken darüber machen.
Und interessanter weise genießt du es teilweise ja auch gefragt zu werden. Gebraucht zu werden, helfen zu können ist ja tatsächlich auch ein schönes Gefühl.
Wichtig ist hier nur, dass das ganze sich die Waage hält und hier nicht ein krankhaftes Helfersyndrom ausgelebt wird. Denn das geht auf Dauer zu kosten deiner Gesundheit.
Unser erster Impuls ist es auf eine Bitte sofort zu reagieren und dass dann eben auf die gewohnte Art.
Keiner kann von dir erwarten, dass du auf der Stelle und sofort eine Entscheidung triffst. Mach es dir leichter, indem du dir Bedenkzeit einräumst, statt vorschnell ja zu sagen und es dann sofort zu bereuen.
Nutze die Zeit, um mit dir zu klären, ob du es wirklich machen möchtest, ob du wirklich die Zeit dafür hast und ob du es auch für die Person, um die es geht in Kauf nehmen möchtest, dass etwas anderes dafür vielleicht zurückgestellt werden muss.
Nein zu sagen ist dein gutes Recht. Schließlich geht es in erster Linie darum, dass du nach dir und deinen Bedürfnissen schaust.
Wenn da jetzt wieder das Wort Egoist in deinem Kopf rumrennt, halt es an.
Für jedes unausgesprochene NEIN, zahlst du einen Preis. DU bezahlst ihn und mancher Preis ist einfach zu hoch.
Mach dir das immer wieder klar. Vielleicht fällt es dir dann leichter dir ein NEIN zuzugestehen.
An sich und seine Bedürfnisse zu denken hat nichts mit Egoismus, sondern eher mit Achtsamkeit zu tun.
Keiner kann ständig und überall für alle da sein, ein NEIN zu dem anderen ist immer auch ein JA für dich.
Nur wenn du selbst genug für dich tust, kannst du auch sinnvoll für andere da sein.
Obwohl wir diese Punkte als Erwachsene durchschauen können, fällt es uns schwer dieses Muster zu durchbrechen.
Sei dir bewusst, dass du es eh nicht schaffst von allen gemocht zu werden. Egal wie sehr du dich anstrengt, es wird immer jemanden geben, dem du es nicht recht machen kannst, egal wie sehr du dich ins Zeug legst.
Überleg dir daher genau welche Menschen dir wirklich wichtig sind und lerne zu durchschauen mit welchen manipulationswerkzeugen du dazu gebracht werden sollst der Bitte / Forderung nachzukommen.
Versuch es doch einfach mal, du wirst erstaunt sein, wie gut es sich anfühlt, wenn du dich auch mal für dich und deine Bedürfnisse entscheidest.